Erhalte 10 % Rabatt bis zum 14. Mai! 🚀 Code: 10STERNE – einmalig für Neukunden gültig.

Blog details

Google Unternehmensprofil optimieren – Der ultimative Leitfaden für mehr Sichtbarkeit in 2025

Google Unternehmensprofil optimieren

Warum ein optimiertes Google Unternehmensprofil entscheidend ist

In einer Welt, in der der erste Eindruck meist digital entsteht, ist ein vollständig ausgefülltes und professionell gepflegtes Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business) der Schlüssel zu lokaler Sichtbarkeit und mehr Kundenanfragen. Google nutzt dein Profil, um dein Unternehmen potenziellen Kunden in der Suche und bei Google Maps anzuzeigen – direkt, auffällig und entscheidungsrelevant.

Je besser dein Unternehmensprofil gepflegt ist, desto höher deine Chancen auf mehr Klicks, mehr Anfragen und mehr Umsatz.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Google Unternehmensprofil optimieren

1. Profil beanspruchen und verifizieren

Wenn du dein Unternehmen noch nicht beansprucht hast:

  • Besuche google.com/business
  • Melde dich mit deinem Google-Konto an
  • Suche dein Unternehmen oder erstelle es neu
  • Fordere die Verifizierung an (meist per Postkarte, manchmal per Telefon oder E-Mail)

Wichtig: Ohne Verifizierung werden deine Änderungen nicht öffentlich angezeigt.


2. Stammdaten korrekt & einheitlich angeben

  • Unternehmensname: Exakt so, wie er auch im Impressum und auf der Website steht
  • Adresse: Vollständig und einheitlich mit allen anderen Plattformen (NAP-Konsistenz)
  • Telefonnummer: Idealerweise lokal (z. B. +43 statt 0800)
  • Website-URL: Direkt zur Startseite oder zur passenden Landingpage
  • Öffnungszeiten: Aktuell halten, Feiertage separat pflegen
  • Kategorie: Wähle die Hauptkategorie strategisch (z. B. „Steuerberater“ statt nur „Berater“)

3. Attraktive Beschreibung einpflegen

  • Bis zu 750 Zeichen
  • Enthält Haupt-Keywords für deine Leistungen/Branche/Ort
  • Beispiel: „Wir sind Ihre Experten für Heizungsbau in Wien – mit über 20 Jahren Erfahrung und über 100 zufriedenen Kunden.“

4. Leistungen und Produkte hinterlegen

Google erlaubt dir, konkrete Dienstleistungen (inkl. Beschreibung & Preis) sowie Produkte (inkl. Foto, Name, Kategorie und Preis) zu hinterlegen. Das macht dein Profil aussagekräftiger und verbessert deine Sichtbarkeit bei passenden Suchanfragen.


5. Bilder & Medien nutzen

  • Profilbild: Dein Logo (JPG oder PNG, 720 x 720 Pixel)
  • Titelbild: Zeigt dein Unternehmen, Standort oder ein starkes Markenbild
  • Weitere Bilder: Von deinem Team, deinen Räumlichkeiten, Vorher/Nachher, Produkten
  • Video: Optional, max. 30 Sekunden, max. 75 MB

Tipp: Nutze ALT-Texte mit Keywords beim Hochladen.


6. Google-Beiträge regelmäßig erstellen

  • News, Aktionen, Events, Angebote
  • Dauer: 7 Tage sichtbar (Ausnahme: „Angebote“)
  • Textlänge: 100–300 Zeichen ideal
  • Immer mit CTA wie „Jetzt buchen“, „Mehr erfahren“ etc.

Empfehlung: 1–2 Posts pro Woche fördern deine Relevanz und Aktivität bei Google.


7. Fragen & Antworten aktiv steuern

  • Beantworte Fragen, die öffentlich gestellt werden
  • Du darfst selbst Fragen stellen und beantworten (z. B. „Bieten Sie auch Samstags Termine an?“)
  • Reagiere schnell und professionell

8. Google-Bewertungen gezielt aufbauen

Warum viele 5-Sterne-Bewertungen entscheidend sind:

  • Sie erhöhen die Klickrate (mehr Nutzer vertrauen deinem Unternehmen)
  • Sie verbessern deine Platzierung im Local Pack & Google Maps
  • Sie wirken wie soziale Beweise (Social Proof) und überzeugen sofort
  • Sie verdrängen schlechte Bewertungen in der Gewichtung

Wie du mehr positive Bewertungen bekommst:

  • Bitte aktiv nach dem Kauf oder der Leistung um Feedback
  • Versende direkte Bewertungslinks per Mail oder WhatsApp
  • Nutze QR-Codes auf Visitenkarten, Flyern oder Rechnungen
  • Reagiere stets freundlich und dankend – auch auf Kritik

Wichtig: Keine Fake-Bewertungen. Diese können erkannt und gelöscht werden.


9. Zusätzliche Funktionen nutzen (2025)

  • Anruf-Tracking: Erfasse, wie viele Anrufe über das GMB-Profil kommen
  • Buchungssystem verknüpfen: Google bietet Schnittstellen für Termine
  • Messenger aktivieren: Kunden können direkt über Google schreiben (optional)

10. Regelmäßige Pflege & Monitoring

  • Profildaten monatlich prüfen
  • Bewertungen analysieren und Trends erkennen
  • Beiträge aktuell halten
  • Neue Fotos hochladen

Fazit: Google Unternehmensprofil = Dein digitales Schaufenster

2025 entscheidet sich Sichtbarkeit im Netz nicht nur über deine Website, sondern auch über dein Google Profil. Wer hier mit Vollständigkeit, Qualität und Kundenfeedback überzeugt, gewinnt das Vertrauen der Nutzer und der Suchmaschine.

Ein professionell optimiertes Profil bringt dir:

  • Mehr Klicks in der lokalen Suche
  • Höhere Google-Rankings
  • Mehr Anfragen und Umsätze

Bonus: Jetzt Bewertungsaufbau starten mit 5SterneBewertungen.at

Wir unterstützen dich beim Aufbau deines Reputationsprofils mit:

  • Verifizierten Bewertungen
  • Diskretem Ablauf
  • Nachhaltiger Strategie

Leave A Comment

All fields marked with an asterisk (*) are required