Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
2. Speicherung von Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen (Server-Logfiles) erhoben, wie z. B.:
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Browsertyp und Version
Verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Sie werden nicht zur Rückverfolgung einzelner Besucher verwendet.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
4. Webanalyse & Tools
Unsere Website verwendet Funktionen von:
Google Analytics (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google verarbeitet Daten in unserem Auftrag und verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics jederzeit verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
5. Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website an Google übermittelt werden. Wenn Sie das nicht wünschen, deaktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser – dies kann die Nutzung einschränken.
6. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerruf einer Einwilligung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
7. Google Ads
Unsere Website verwendet Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Wenn der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dem widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privac
8. Google Ads Remarketing
Diese Website nutzt die Funktionen von Google Ads Remarketing, betrieben von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Mit Google Ads Remarketing können wir Besuchern unserer Website auf anderen Websites innerhalb des Google Werbenetzwerks gezielte Werbeanzeigen präsentieren. Dazu analysiert Google das Nutzerverhalten beim Besuch unserer Website, um anschließend gezielte Produktempfehlungen oder Anzeigen einzublenden.
Beim Aufruf unserer Seiten speichert Google ein Cookie in Ihrem Browser, das eine pseudonyme Identifikation Ihres Browsers ermöglicht. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert, und laut Google findet keine Verknüpfung mit anderen Nutzerdaten statt.
Widerspruch gegen das Remarketing:
Sie können der Verwendung von Remarketing jederzeit widersprechen:
über die Einstellungen für personalisierte Werbung bei Google:
👉 https://adssettings.google.com/oder per Opt-Out über die Seite der Network Advertising Initiative:
👉 http://www.networkadvertising.org/choices/
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
👉 https://policies.google.com/privacy
9. Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)
Unsere Website verwendet das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Mit dem Meta Pixel können wir das Verhalten von Websitebesuchern nachvollziehen, nachdem diese durch einen Klick auf eine Meta-Werbeanzeige (Facebook, Instagram) auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen und unsere Werbemaßnahmen optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, d. h. wir sehen keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Meta speichert und verarbeitet diese Daten jedoch, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist – und Meta die Daten für eigene Werbezwecke entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann:
👉 https://www.facebook.com/about/privacy
Dies ermöglicht Meta, das Schalten von Anzeigen auf Facebook, Instagram und außerhalb dieser Plattformen zu optimieren. Die Verwendung des Pixels erfolgt im Rahmen Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerspruch / Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können der Nutzung des Meta Pixels jederzeit widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen:
Über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website (z. B. über das Consent-Tool)
Direkt bei Meta: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings